
Mit KI automatisiert präzise Angebote zu jeder Ausschreibung erstellen

Baucore Cloud bietet mit LV2Quote ein neues KI-basiertes Feature, Leistungsverzeichnisse effizienter zu analysieren und zu verstehen und automatisiert passende Angebote zu erstellen.
Effizienter Leistungsverzeichnisse bearbeiten
Die manuelle Bearbeitung von Leistungsverzeichnissen ist zeitaufwendig, fehleranfällig und bindet wertvolle Ressourcen im Vertrieb. Selbst erfahrene Mitarbeiter brauchen viel Zeit, große Datenmengen zu verarbeiten – wertvolle Zeit, die für die aktiven Kundenbearbeitung fehlt. Dies kann zu Verzögerungen führen und potenzielle Aufträge gefährden.
LV2Quote vereinfacht den Prozess grundlegend, so dass weniger Zeit benötigt wird. Durch den Einsatz künstlicher Intelligenz werden automatisch Leistungsverzeichnisse gelesen, analysiert und die Anforderungen mit Ihrem Produktportfolio abgeglichen. Daraus können präzise Angebote erstellt werden – und das in Rekordzeit.
Aufgaben, die zuvor Stunden oder Tage beanspruchten, erledigt LV2Quote in kürzester Zeit.
Zeit sparen
Fehler vermeiden
Kosten sparen
Mehrwert
Schnelligkeit
LV2Quote automatisiert die Analyse von Ausschreibungen und identifiziert passende Produkte deutlich schneller als erfahrene Mitarbeiter. So verkürzt sich die Zeit von der Ausschreibung bis zur Angebotserstellung erheblich.
Präzision
Menschliche Fehler wie das Übersehen von Details oder Missverständnisse werden minimiert. LV2Quote analysiert Daten mit höchster Genauigkeit und reduziert das Risiko von Fehlkalkulationen oder verpassten Chancen.
Automatisierung
Die mühsame manuelle Prüfung jeder Position eines Leistungsverzeichnisses entfällt. LV2Quote übernimmt diese Aufgabe und schlägt automatisch die optimal passenden Produkte aus Ihrem Sortiment vor, was Zeit und Fehler reduziert.
Ressourcenschonung
Ihr Vertriebsteam kann sich auf wesentliche Aufgaben konzentrieren, während LV2Quote die Routinearbeiten der Analyse und Angebotserstellung im Hintergrund erledigt. Dies führt zu einer optimalen Nutzung Ihrer personellen Ressourcen.
Skalierbarkeit
Während Mitarbeiter bei großen Projekten an Kapazitätsgrenzen stoßen können, bleibt LV2Quote auch bei einer hohen Anzahl von Ausschreibungen leistungsfähig. So stellen Sie sicher, dass Ihnen keine Geschäftschance entgeht.
Lernen Sie LV2Quote kennen
Lernen Sie Baucore Cloud LV2Quote kennen
So funktioniert LV2Quote

Produkte eintragen
Ihre Produkte werden zentral in der Baucore Cloud abgelegt oder mit Ihrem PIM verbunden – inklusive Artikelnummern, Beschreibungen, Einheiten, Preisen und technischen Spezifikationen.

Leistungsverzeichnisse hochladen
Egal ob PDF, GAEB Dateien wie X80-X83: Ziehen Sie das Leistungsverzeichnis einfach per Drag & Drop in die Baucore Cloud. Das System erkennt automatisch alle relevanten Projektdaten, Leistungen und Anforderungen.

Intelligente Analyse & Abgleich
LV2Quote analysiert das Leistungsverzeichnis und gleicht es mit Ihren hinterlegten Produkten ab. Passende Produktvorschläge werden automatisch generiert – inklusive Mengen, Einheiten und technischer Anforderungen. Auch unklare oder offene Positionen werden erkannt und mit smarten Vorschlägen ergänzt.

Angebot erstellen
Wählen Sie die passenden Positionen aus, passen Sie Produktvorschläge an und ergänzen Sie weitere Artikel. Ihre Auswahl wird gespeichert – die KI lernt mit und optimiert zukünftige Vorschläge auf Basis Ihres Verhaltens. So wird jedes Angebot schneller, präziser und besser.
Und sobald alles passt, genügt ein Klick, um mit den Daten ein Angebot automatisch zu erstellen. LV2Quote stellt alle Daten bereit und übermittelt sie in Ihr Angebotsprogramm zur Weiterverarbeitung.
Lernen Sie Baucore Cloud und das KI-gestützte Feature LV2Quote kennen.
Erleben Sie, wie einfach und schnell Angebotsprozesse heute sein können – präzise, automatisiert und direkt aus dem Leistungsverzeichnis heraus.
Oft gestellte Fragen (FAQ)
Für Hersteller, Großhändler und Zulieferer, die regelmäßig auf Ausschreibungen reagieren müssen und ihren Angebotsprozess effizienter, schneller und intelligenter gestalten wollen.
Sie können Leistungsverzeichnisse im GAEB-Format (X80, X81. X82, X83), als PDF oder eingescannte Bilder im PDF-Format hochladen. Einfach per Drag & Drop – das System erkennt und verarbeitet alle relevanten Daten.
Die KI gleicht alle Leistungspositionen des LVs mit den von Ihnen in der Baucore Cloud hinterlegten Produktdaten ab. Dabei werden Texte, Einheiten, Spezifikationen und Mengen berücksichtigt, um die bestmöglichen Vorschläge zu liefern.
Sobald alle passenden Positionen ausgewählt sind, klicken Sie einfach auf „Angebot erstellen“. LV2Quote stellt alle Daten bereit und übermittelt sie in Ihr Angebotsprogramm zur Weiterverarbeitung.
Fordern Sie einfach eine persönliche Demo an. Wir zeigen Ihnen, wie LV2Quote in der Praxis funktioniert – anhand Ihrer eigenen Produktdaten und Ausschreibungen, wenn gewünscht.